10.-17.06.2017 – VCM Tour 2017 Verdun – Reims – Sedan

 

Die nachfolgend beschriebene Motorradreise ist eine selbst organisierte Tour, bei der jede/r Teilnehmer/in eigenverantwortliche Mitfahrer ist.

Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass wir kein Reiseunternehmen sind.

Nachstehend findet ihr den Reisebericht mit ein paar sehr schönen Aufnahmen.
Reisebericht VCM Tour 2017 Verdun

 

Die VCM-Tour 2017 beginnt am Samstag mit der Teilnahme am Hessentag in Rüsselsheim, dort soll es kurze Besucherausfahrten geben, wie beim Hessentag in Bensheim.

Am Nachmittag Start zur ersten Etappe mit dem Ziel Trier. Am Sonntag ist die  Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch in der der Basilika /ehemals Palastaula des römischen Kaisers Konstantin. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen und Porta Nigra. Weiter nach Verdun, berüchtigt durch die Schlacht um Verdun von Februar bis Dezember 1916. Dort starben 170.000 französische und 150.000 deutsche Soldaten. Verdun wurde zu einem Sinnbild der Schrecken des modernen Krieges. Über die Voie de la Liberté nach Reims, bekannt als Hauptstadt des Champagner, sehenswert die Kathedrale Notre-Dame de Reims, die neben dem Palais du Tau und der Basilika Saint-Remi zum Unesco-Weltkulturerbe zählt.

Zurück über  Sedan, am Fuße der Ardennen,  1424 gegründet,  Asyl für protestantischen Flüchtlingen der Hugenottenkriege,  Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts Hauptstadt des selbständigen Fürstentums Sedan. Auch bekannt durch die Schlacht bei Sedan im zweiten Weltkrieg.

Nächste Etappe:  Luxembourg Verwaltungssitz der Europäischen Union mit Sitz und Tagungsort zahlreicher europäischer Institutionen, wichtiger Finanzplatz.  Laacher See der größte natürliche See der deutschen Mittelgebirge. An der Nordseite befindet sich das bekannte Kloster Maria Laach. (Möglichkeit zum Baden.)

Zurück in Hessen endet die Tour am Samstag mit der 800 Jahrfeier in Niedergründau,  der Ort liegt im Büdingen-Meerholzer Hügelland an der Gründau. Geschichte: Erstmals wurde der Ort im Jahre 1217 als Grinda urkundlich erwähnt anlässlich eines Streits über das Patronatsrecht der Kirche. Berüchtigt durch Hexenverfolgung zwischen 1595–1597 und 1632–1635 und berühmt durch das alljährliche Anlassen mit mehr als 10.000 Bikern im April.

Gefahren werden ca. 1.100km. (Landstraße)
Teilnehmerzahl: 10 max. 14 (inkl. BeifahrerInnen)
Kosten: ca. 300,- €  zuzüglich Benzin.

Interessenten mögen bitte zeitnah eine Rückmeldung an Philipp Müller (ppm57@arcor.de) unter dem Stichwort: VCM Tour 2017 geben!