Allgemeine Verhaltensregeln im Corso
Deine Aufgabe ist es auf Handzeichen durch die Ordner- und Helferorganisation (OHO) die angezeigte Kreuzung, Einmündung, Feldweg oder Fußgängerüberweg abzusichern. Bitte nehme die Position ein, welche Dir angezeigt wurde und entscheide nicht eigenmächtig, dass Du Dich da nicht hinstellen möchtest.
Es wird in Zweierreihen hinter der OHO gefahren, der Ordner auf der linken Seite orientiert sich nur auf Handzeichen die nach links gehen, der Ordner auf der rechten Seite orientiert sich nur auf Handzeichen die nach rechts gehen.
Sobald eine Ordnerposition besetzt ist, fährt der Ordner, welcher hinter dem Ordner war - der eine Position eingenommen hat - auf seiner Seite hinter die OHO und wartet auf das nächste Handzeichen.
Da es sich bei dem Corso um einen geschlossenen Verband handelt, dürfen wir andere Verkehrsteilnehmer darauf hinweisen, dass er nicht in den geschlossenen Verband einfahren darf. Sollte der andere Verkehrsteilnehmer jedoch unbeirrt seine Fahrt fortsetzen wollen, so notiere Dir bitte das Kennzeichen und gib dies an Nina oder Benjamin weiter.
Wir dürfen andere Verkehrsteilnehmer auf keinen Fall mit Gewalt an der Weiterfahrt hindern, ein versperren des Weges mit z.B. einem technischen defekt am Motorrad kann man jedoch nie ausschließen.
Gerne kannst Du zu aller Not Dir auch einen Motorradpolizisten zur akuten Klärung heranwinken, dieser wird dem anderen Verkehrsteilnehmer dann sehr gerne erklären was er alles nicht darf.
Innerhalb des Corsos besteht absolutes Überholverbot. Eine Ausnahme gilt ausschließlich für Motorräder mit Sondersignal - diesen ist auch zu jedem Zeitpunkt die Durchfahrt zu gewähren -.
Sollte die OHO eine Überholung des Corsos freigeben bzw. alle Ordner nach vorne führen lassen, so erfolgt eine Durchsage über die Zello App und / oder Du wirst von Motorrädern mit Sondersignal zum überholen des Corsos aufgefordert.
Wenn der Corso Dich komplett passiert hat, dann gebe Deine Ordnerposition wieder frei und ordne Dich vor das Schlußfahrzeug ein.
Bitte bestätige, dass Du die allgemeinen Verhaltsregeln gelesen und verstanden hast.