42. Anlassen Ordnerunterweisung [Corso]

Ordnerschulung (Corso) 42. Anlassen

Vielen Dank, dass Du uns beim 42. Anlassen am 23.04.2023 als Ordner bzw. Helfer unterstützt. Ohne helfende Hände wäre es nicht möglich die Veranstaltung durchzuführen - daher freuen wir uns umso mehr, dass Du uns auch dieses Jahr wieder bei der Durchführung hilfst und uns tatkräftig unterstützt. 

Wie schon in den letzten Jahren müssen wir alle Ordner und Helfer im Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern, auf der Veranstaltungsfläche und während des Corsos unterweisen. Hier haben wir uns dieses Jahr für eine digitale Variante entschieden. 

Wir treffen uns daher am 
🗓 23.04.2023
⏰ 11.00 Uhr

an folgender Adresse:  

📍Schieferbergerstraße 33, 63584 Gründau 

Bitte parke Dein Motorrad nicht am Gemeindehaus, sondern am Parkplatz auf dem Friedhof. Dieser befindet sich auf der linken Seite und ist entsprechend ausgeschildert. 


Größere Karte anzeigen

Kommunikation vor bzw. während der Veranstaltung 

In den letzten Jahren haben wir einige Tools ausprobiert um die Kommunikation untereinander möglichst Effizient zu gestalten. Wir hatten schon einmal Funkgeräte eingesetzt und haben auch schon einmal auf eine Mobilfunk App gesetzt. 

Die eingesetzte App hatte sich im Feedback jedoch als wahrer Akkuvernichter herausgestellt, so dass wir uns hier für eine neue App entschieden haben, welche kein Akkuvernichter sein soll. 

Diese Lösung sollte uns z.B. auf dem Parkplatz die Kommunikation untereinander einfacher machen und auch Ordner, welche entfernter eingesetzt sind, können dadurch einfach und schneller informiert werden bzw. uns informieren. 

Wir haben uns daher für die App: Zello entschieden, welche man in allen Apps Stores entsprechend findet. 

iPhone: https://apps.apple.com/de/app/zello-walkie-talkie/id508231856

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.loudtalks&hl=de&gl=US&pli=1

Um nun mit uns über die App in Kontakt treten zu können, benötigst Du noch den Link zum entsprechenden Kanal. 

Den Kanal für alle Ordner findest Du unter: https://zello.me/k/izbPV 

oder Du scannst den nachfolgenden QR Code unkompliziert mit Deiner Handycam.

Allgemeine Verhaltensregeln im Corso

Deine Aufgabe ist es auf Handzeichen durch die Ordner- und Helferorganisation (OHO) die angezeigte Kreuzung, Einmündung, Feldweg oder Fußgängerüberweg abzusichern. Bitte nehme die Position ein, welche Dir angezeigt wurde und entscheide nicht eigenmächtig, dass Du Dich da nicht hinstellen möchtest.

Es wird in Zweierreihen hinter der OHO gefahren, der Ordner auf der linken Seite orientiert sich nur auf Handzeichen die nach links gehen, der Ordner auf der rechten Seite orientiert sich nur auf Handzeichen die nach rechts gehen. 

Sobald eine Ordnerposition besetzt ist, fährt der Ordner, welcher hinter dem Ordner war - der eine Position eingenommen hat - auf seiner Seite hinter die OHO und wartet auf das nächste Handzeichen. 

Da es sich bei dem Corso um einen geschlossenen Verband handelt, dürfen wir andere Verkehrsteilnehmer darauf hinweisen, dass er nicht in den geschlossenen Verband einfahren darf. Sollte der andere Verkehrsteilnehmer jedoch unbeirrt seine Fahrt fortsetzen wollen, so notiere Dir bitte das Kennzeichen und gib dies an Nina oder Benjamin weiter. 

Wir dürfen andere Verkehrsteilnehmer auf keinen Fall mit Gewalt an der Weiterfahrt hindern, ein versperren des Weges mit z.B. einem technischen defekt am Motorrad kann man jedoch nie ausschließen. 

Gerne kannst Du zu aller Not Dir auch einen Motorradpolizisten zur akuten Klärung heranwinken, dieser wird dem anderen Verkehrsteilnehmer dann sehr gerne erklären was er alles nicht darf. 

Innerhalb des Corsos besteht absolutes Überholverbot. Eine Ausnahme gilt ausschließlich für Motorräder mit Sondersignal - diesen ist auch zu jedem Zeitpunkt die Durchfahrt zu gewähren -. 

Sollte die OHO eine Überholung des Corsos freigeben bzw. alle Ordner nach vorne führen lassen, so erfolgt eine Durchsage über die Zello App und / oder Du wirst von Motorrädern mit Sondersignal zum überholen des Corsos aufgefordert. 

Wenn der Corso Dich komplett passiert hat, dann gebe Deine Ordnerposition wieder frei und ordne Dich vor das Schlußfahrzeug ein. 

Bitte bestätige, dass Du die allgemeinen Verhaltsregeln gelesen und verstanden hast. 

Ordnerschild 

Gerne kannst Du Dir unter folgendem Link das aktuelle Ordnerschild für die 42. Gedenkfahrt downloaden. Selbstverständlich halten wir auch Ordnerschilder am Veranstaltungstag für Dich bereit. 

Bei der Anbringung des Ordnerschildes beachte bitte folgende Hinweise: 

  • Das Ordnerschild darf keine Beleuchtungseinrichtungen des Motorrades verdecken 
  • Das Ordnerschild darf nicht über dem Kennzeichen angebracht werden 
  • Das Ordnerschild darf keine Auswirkung auf die Fahrsicherheit haben. 

 

Download: Ordnerschild 42. Gedenkfahrt

 

Bitte bestätige, dass Du diese Hinweise gelesen und verstanden hast. 

Unterweisungsnachweis

Bitte lade Dir nachfolgenden Unterweisungsnachweis runter, drucke ihn aus und ergänze diesen bitte mit Deinem Vor- und Nachnamen und Deinem Kennzeichen. 

Bitte bringe diesen Unterweisungsnachweis am 23.04.2023 zum Treffpunkt mit und gib diesen bei Nina oder Benjamin ab. 

Solltest Du keinen Drucker zur Verfügung haben, so ist dies kein Hinderungsgrund auch hiervon haben wir eine begrenzte Anzahl direkt vor Ort. 

 

Download: Unterweisungsnachweis

 

Gleich hast Du es geschafft, es fehlen noch ein paar Angaben von Dir, bitte ergänze auf der nächsten Seite Deine persönlichen Angaben und sende die Unterweisung ab. 

Deine persönlichen Angaben